Nacherfüllung

Nacherfüllung
1. Begriff: Rechtlicher Oberbegriff der  Schuldrechtsreform für Nachbesserung ( Nachbesserungspflicht) und Nachlieferung ( Nachlieferungspflicht) wegen einer mangelhaften Sache beim  Kaufvertrag und  Werkvertrag.
- 2. Formen: a) Beim  Gattungskauf kann der Verkäufer zwischen Nachbesserung und Nachlieferung wählen (§ 439 BGB). Der Verkäufer kann jedoch die gewählte Art der Nacherfüllung oder sogar die gesamte Nacherfüllung verweigern, (1) wenn sie unmöglich ist ( Unmöglichkeit) oder (2) wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich wäre.
- b) Beim  Stückkauf gelten grundsätzlich dieselben Regeln (§ 439 BGB). Der Käufer kann aber dann Nachlieferung verlangen kann, wenn es sich um eine Sache handelt, die einer  vertretbaren Sache wirtschaftlich entspricht (z.B. Nachlieferung eines typengleichen Vorführwagens beim Kauf eines mangelhaften gebrauchten Vorführwagens).
- c) Beim Werkvertrag kann der Unternehmer zwischen Nachbesserung oder Neuherstellung des Werks wählen (§ 635 I BGB). Der Unternehmer kann die N. aus denselben Gründen wie beim Kauf verweigern.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nacherfüllung — ist eines der Rechte, das nach dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) beim Kaufvertrag dem Käufer oder beim Werkvertrag dem Besteller zusteht, wenn die verkaufte Sache oder das hergestellte Werk mangelhaft ist, das heißt, wenn die Sache… …   Deutsch Wikipedia

  • Nacherfüllung — Nach|er|fül|lung, die; , en (Rechtsspr., Wirtsch.): Beseitigung der Mängel eines verkauften Produkts durch den Verkäufer od. Hersteller …   Universal-Lexikon

  • Frist zur Leistung oder Nacherfüllung — Eine Nachfrist ist eine Frist, die der Gläubiger dem Schuldner im Falle des Nichteinhaltens der vertraglichen Vereinbarungen (oder wie Juristen es formulieren, einer Leistungsstörung in einem gegenseitigen Vertrag) zur Bewirkung der Leistung oder …   Deutsch Wikipedia

  • Mängelbeseitigung — Nacherfüllung ist eines der Rechte, das nach dem deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) beim Kaufvertrag dem Käufer oder beim Werkvertrag dem Besteller zusteht, wenn die verkaufte Sache oder das hergestellte Werk mangelhaft ist, d.h., wenn die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mangel (Recht) — Der Mangel ist ein zentraler Begriff im Recht der Leistungsstörungen bei verschiedenen Vertragstypen, insbesondere im Kaufrecht, Mietrecht und Werkvertragsrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Kaufrecht 2.1 Sachmangel …   Deutsch Wikipedia

  • Gewährleistungsanspruch — Die Gewährleistung, Mängelhaftung oder Mängelbürgschaft bestimmt Rechtsfolgen und Ansprüche, die dem Käufer im Rahmen eines Kaufvertrags zustehen, bei dem der Verkäufer eine mangelhafte Ware oder Sache geliefert hat. Auch beim Werkvertrag gibt es …   Deutsch Wikipedia

  • Gewährleistungsfrist — Die Gewährleistung, Mängelhaftung oder Mängelbürgschaft bestimmt Rechtsfolgen und Ansprüche, die dem Käufer im Rahmen eines Kaufvertrags zustehen, bei dem der Verkäufer eine mangelhafte Ware oder Sache geliefert hat. Auch beim Werkvertrag gibt es …   Deutsch Wikipedia

  • Gewährleistungspflicht — Die Gewährleistung, Mängelhaftung oder Mängelbürgschaft bestimmt Rechtsfolgen und Ansprüche, die dem Käufer im Rahmen eines Kaufvertrags zustehen, bei dem der Verkäufer eine mangelhafte Ware oder Sache geliefert hat. Auch beim Werkvertrag gibt es …   Deutsch Wikipedia

  • Gewährleistungsrecht — Die Gewährleistung, Mängelhaftung oder Mängelbürgschaft bestimmt Rechtsfolgen und Ansprüche, die dem Käufer im Rahmen eines Kaufvertrags zustehen, bei dem der Verkäufer eine mangelhafte Ware oder Sache geliefert hat. Auch beim Werkvertrag gibt es …   Deutsch Wikipedia

  • Mängelbürgschaft — Die Gewährleistung, Mängelhaftung oder Mängelbürgschaft bestimmt Rechtsfolgen und Ansprüche, die dem Käufer im Rahmen eines Kaufvertrags zustehen, bei dem der Verkäufer eine mangelhafte Ware oder Sache geliefert hat. Auch beim Werkvertrag gibt es …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”